Bender Jochen 📖 Tödliches Cannstatter Zuckerle

Meine #Rezension zu  

Jochen Bender Tödliches Cannstatter Zuckerle

Beim Cannstatter WeinberghÀusle wird eine Leiche geborgen. Kurz darauf wird ein junges MÀdchen vermisst.
Die Stuttgarter Kommissare Jens Hurlebaus und Bianca Walter stellen fest, dass der Tote der Lehrer der vermissten Kiara war.
Bei den Ermittlungen gibt es einige VerdĂ€chtige und die Suche gestaltet sich schwierig. Viele Wege fĂŒhren zunĂ€chst in eine Sackgasse, aber dann fĂŒhrt einer sie zu Mittelalterfeiern. Werden sie dort Kiara lebend finden?

Dies ist ein Regionalkrimi von Jochen Bender. Es gibt viele HandlungsstrĂ€nge, die zunĂ€chst nichts miteinander zu tun haben. Der Autor fĂŒhrt den Leser dabei durch einige Wendungen auf die falsche FĂ€hrte.
Die Charaktere sind ausgereift. Mir haben Jens, Bianca und Olga sehr gut gefallen. Auch die Mittelalter-Rituale sind gut beschrieben.
Der Schreibstil ist flĂŒssig. Allerdings bleibt die Spannung ein wenig auf der Strecke und nimmt erst gegen Ende an Fahrt auf. Bis zum Ende rĂ€tselt man mit,  wer der TĂ€ter ist.
Vieles wird in der Ich-Form Hurlebaus berichtet, was etwas ungewohnt ist, wenn Teile des Buches aus Sicht des Kommissars berichtet wird.
Schön fand ich, dass der schwÀbische Dialakt hier angewandt wird, aber es wird dezent angewandt.

Fazit: Mein erstes Buch des Autors war Dienstage & Silvester und ich muss sagen, dass hier eine positive Steigerung festzustellen ist. Ein solider Regionalkrimi mit Lokalkolorit haben mich letztendlich ĂŒberzeugt.
Von mir gibt es eine  Leseempfehlung und â­â­â­â­

Vielen Dank an oertel + spoerer fĂŒr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2021/02/11/bender-jochen-%f0%9f%93%96-dienstage-und-silvester/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s