Scherf H.C. đź“– Aber schön mĂĽssen sie sein

Meine #Rezension zu

H.C. Scherf Aber schön müssen sie sein

Patrick Schreiber stolpert im sauerländischen Wald über Leichenteile und ruft die Polizei.
Polizeiobermeister Pieper ist ĂĽberfordert und das LKA mit Hauptkommissar Kalkove schaltet sich in die Ermittlungen ein. Weitere Leichenteile werden gefunden.
Im Ort findet sich schnell ein Verdächtiger und mehrere Personen sammeln sich, um die Toten zu rächen.
Was dabei geschieht und wer der Täter ist, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Dies ist ein Kriminalroman von H.C. Scherf
Gleich zu Beginn geht es zur Sache und ist nichts fĂĽr schwache Nerven.
Patrick möchte in dieser ländlichen Umgebung seine Schreibblockade beenden und steckt plötzlich mitten im Geschehen. Mit Kalkove tauscht er sich aus. Er hofft dadurch Stoff für einen neuen Bestseller zu bekommen.
Allerdings war mir nicht klar, warum ein LKA Beamter sich mit einem Schriftsteller so eng austauscht.
Wie vom Autor gewohnt, sind auch hier die Charaktere klar gezeichnet und gut und unterschiedlich dargestellt.
Durch die kurzen Kapitel und Perspektivenwechsel wurde es nie langweilig, Im Gegenteil, umso tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto spannender wurde es.
Das Ganze endet in einem Showdown und es wird ein Täter präsentiert, der bisher unauffällig war und nichts auf ihn gedeutet hat.

Es gibt noch eine Bonusgeschichte, wie ein Nachbarschaftsstreit enden kann.

Fazit: ein spannender Krimi, der die Spannung bis zum Schluss hält. Es wird erst gegen Ende ein Serientäter präsentiert, den ich keineswegs in Verdacht hatte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und đź’Ąđź’Ąđź’Ąđź’Ąđź’Ą

Vielen Dank fĂĽr das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Verbinde mit %s