Baumeister Uta đź“– Der Ruf der Schwalbe

Meine #Rezension zu

Uta Baumeister / Autorin Der Ruf der Schwalbe

Jo de Jong findet im Nachlass seiner Tante Liz Briefe an seinen Vater, die dieser nie erhalten hat. In diesen Briefen berichtet Trudi von einem Geheimnis.
Warum hat seine Tante die Briefe unterschlagen?
Dieser Frage gehen seine Mutter Roosje und Jo nach. Ihre Reise in die Vergangenheit führt sie deshalb nach Deutschland ins sauerländische Hönnetal.
Dort wurden kurz vor Kriegsende bei einem geheimen Projekt Kriegsgefangene zu unmenschlichen Bedingungen zur Arbeit in einem Stollen gezwungen.
So auch Klaas, der Mann von Roosje.
Wird es ihnen gelingen das Geheimnis zu entschlĂĽsseln?

Dies ist der zweite Teil nach „Der Klang der Schwalbe“ von Uta Baumeister um die geheimen Vorgänge zum Bau einer Benzinfabrik.
Wir begleiten Roosje und Jo auf ihrer Reise nach Deutschland und lernen dabei die Kunsthistorikerin Sibylle Kraft kennen, die die beiden tatkräftig bei der Suche nach Trudi unterstützt.
Dabei wird Sibylle bedroht, denn jemand möchte verhindern, dass Licht in die Vergangenheit kommt.
Es wird im Wechsel und in der Ich-Form von Klaas erzählt, wie es ihm auf der Flucht ergangen ist.
Dort hat er Trudi kennen und lieben gelernt.
Seine Gefühle, Gedankengänge, sein Leiden, aber auch die Hoffnung kann man gut nachvollziehen kann. Er war im zweiten Weltkrieg Zwangsarbeiter und er und seine Kameraden mussten sehr viel erleiden.
Im Wechsel wird in der Gegenwart berichtet, in der Roosje und Jo nach Erklärungen suchen. Klaas hat Zeit seines Lebens nie vom Krieg erzählt.
Später kommt auch noch Trudi zu Wort, deren Leben alles andere als einfach war.
Die Protagonisten sind sehr lebendig und authentisch dargestellt.
Man merkt, dass die Autorin mit großer Begeisterung geschrieben hat. Viel Hintergrundinformationen erhält man zu dem geheimen Projekt Die Schwalbe I.

Fazit: eine gelungene Fortsetzung und keine leichte LektĂĽre mit viel Dramatik und Leid verbunden.
Von mir gibt es 4,5 Sterne.

Die Tippfehler im Ebook wurden bereits behoben. Die korrigierte Fassung der Taschenbücher gibt es demnächst.

Vielen Dank fĂĽr das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Hier findet ihr meine Rezension zu Der Klang der Schwalbe
https://helgasbuecherparadies.com/2020/12/08/baumeister-uta-%f0%9f%93%96-der-klang-der-schwalbe/

https://www.wortbaumeister.de/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Verbinde mit %s