Meine Rezension zu F.A. Cuisinier Picon und das tote MĂ€dchen von Stonehenge
Der Kommissar Vincent Concort auch Picon genannt, ist bereits im Ruhestand, als ihn ein Anruf seines ehemaligen Kollegen Georges Devereaux erreicht. In Stonehenge wurde ein französisches MÀdchen tot aufgefunden wurde.
Seine Frau IrÚne ist Gerichtsmedizinerin und lÀsst das MÀdchen zur Obduktion nach Frankreich bringen. Dabei stellt sie fest, dass das MÀdchen jahrelang in einem dunklen GebÀude gefangen gehalten und misshandelt wurde. Picon und seine Frau verfolgen jede noch so kleine Spur. Werden sie den TÀter finden?
Dies ist ein Kriminalroman von F.A Cuisinier. Das Buch fÀngt mit dem Auffinden des jungen MÀdchens an. Picon und seine Frau IrÚne suchen nach dem TÀter.
Dies gestaltet sich als sehr schwierig. Dabei wird die Geschichte in die LĂ€nge gezogen es ist sehr langatmig. Eine Spannung kam dadurch nicht auf.
FĂŒr mich war die Geschichte an manchen Stellen unglaubwĂŒrdig. Das Ende nicht sehr realistisch.
Von mir gibt es âââ
Vielen Dank fĂŒr das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst