
Meine #Rezension zu
Birgid Windisch Maispuppentango
Bei der Feldarbeit mit seinem alten und lieb gewordenen Bulldog, findet der ältere Bauer eine Leiche mitten in seinem Maisfeld.
Sie wurde vom Täter außergewöhnlich drapiert und Magda Wild und ihr Team stehen zuerst vor einem Rätsel.
Es bleibt nicht die einzige Leiche, die ähnlich dargestellt wurde. In akribischer Kleinarbeit versuchen sie dem Täter auf die Spur zu kommen. Diese führt in die Vergangenheit, aber das Motiv können Sie so schnell nicht erkennen. Haben sie es mit einem Serientäter zu tun?
Dies ist der dritte Fall mit Magda Wild und ihrem Team. Auch hier wird uns der Odenwald wieder sehr nahe gebracht. Ein bisschen zuviel Lokalkolorit ist enthalten, aber ich liebe die Bücher von Birgit Windisch. Sie lenken vom Alltag ab und ihre Geschichten ähneln sich nicht. Jede einzelne ist anders.
Die Autorin haucht ihren Protagonisten Leben ein, sodass sie sehr authentisch wirken und ihre bildhafte Sprache lässt uns alles gut vor Augen entstehen.
Fazit: ein spannender Krimi mit viel Lokalkolorit, führt uns in den Odenwald und die sehr gut ausgestatteten Charakteren führen zu einem Lesegenuss. Von mir gibt es ⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Die Mümlingtalkrimis 1-3 findet ihr unter
Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2020/10/24/windisch-birgid-%f0%9f%93%96-dudelsackrumba/
Teil 2
https://helgasbuecherparadies.com/2021/03/02/windisch-birgid-%f0%9f%93%96-steinbruchpolka/
Teil 3https://helgasbuecherparadies.com/2021/06/11/windisch-birgid-%f0%9f%93%96-maispuppentango/
Ein Kommentar zu „Windisch Birgid 📖 Maispuppentango“