Landin Mike đź“– Rote Tränen

Meine Rezension zu

@Mike Landin Rote Tränen

Jabob und seine Familie ziehen vom Spreewald in die Berchtesgadener Alpen. Dann erfahren sie, dass ein Mädchen vermisst wird. In den letzten zwanzig Jahren ist dies bereits der sechste Vermisstenfall. Die Mädchen werden festgehalten und nach ein paar Tagen wieder freigelassen, aber eine Erinnerung haben sie nicht. Die Fälle wurden nie geklärt.
Jakobs Familie reagiert darauf komisch und er macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Was steckt dahinter?

Dies ist der Debütroman von Mike Landin. Eigentlich ist die Idee nicht schlecht, aber leider kam mir vieles zu konstruiert vor. Dadurch kam keine Spannung bei mir auf. Viele Nebensächlichkeiten und auch dass zu viel in die Story mit hineingepackt wurde, macht das Ganze etwas unglaubwürdig. Weniger wäre hier mehr gewesen.

Es wird in der Ich-Perspektive von Jakob erzählt. Zusammen mit seiner Nachbarin Hannah forschen sie nach dem Familiengeheimnis. Was steckt hinter den Entführungen?

Richtig warm geworden wurde ich mit keinem der Protagonisten. Ich konnte Jakobs handeln oft nicht nachvollziehen. Zum Beispiel, nach dem Tod einer Person war die Trauer so gut wie nicht vorhanden. Mir fehlten hier Emotionen
Manches war sehr unglaubwĂĽrdig. Ein Staatsanwalt und die Polizei wĂĽrde nie gemeinsam mit einem Zivilisten vorgehen.

Der Schreibstil und die Ausdrucksweise ist einfach, aber ein Potenzial nach oben ist gegeben. Ein Lektorat wĂĽrde dem Buch nicht schaden.

Fazit: vieles war mir zu unrealistisch. Mich hat das Buch nicht wirklich ĂĽberzeugt. Von mir gibt es đź’Ąđź’Ąđź’Ą

Vielen Dank fĂĽr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Weitere Rezensionen findet ihr unter http://www.helgasbuecherparadies.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Verbinde mit %s