Ferber Marlies đź“– Wohin die Reise geht

Meine Rezension zu Marlies Ferber Wohin die Reise geht

Tilda wacht ohne Erinnerung auf einer Toilette in einer Raststätte auf. Sie hat keine Ahnung, wie sie dahin gekommen ist.
Jakob und Matthias wollen nach Lugano. Im Gepäck hat Jakob etwas heikles,  das er fĂĽr seinen Sohn erledigen soll.
Alex ist auf der Flucht und auf der Raststätte treffen alle aufeinander.
Gemeinsam begeben sie sich auf die Reise.
Was dabei geschieht, ist absolut abenteuerlich.

In diesem Roman von Marlies Ferber treffen wir unterschiedliche Personen.
Hinter jedem steckt eine eigene Geschichte, die nach und nach erzählt wird.
Matthias ist zu Hause langweilig und nimmt die Gelegenheit beim Schopf, als Jakob erzählt, dass er nach Lugano muss.
Der ehemalige Kommissar bietet Jakob an, dass sie mit seinem Wohnwagen diese Reise unternehmen.
Tilda hat keine Ahnung, wie sie auf der Toilette gelandet ist. Was dahinter steckt, hat mich sehr wĂĽtend gemacht.
Auch Alex Beweggründe hat die Autorin treffend dargestellt. Überhaupt sind alle äußerst authentisch und sympathisch dargestellt.
Der  Schreibstil ist spritzig und spannend und die Geschichte facettenreich.
Goethes Zitate und Humor lockern das Ganze auf.
Die bildgewaltiges Darstellung machen dieses Buch zu einem LesevergnĂĽgen.
Den Gesang der  Vogelhochzeit habe ich immer noch im Ohr.
Ich freue mich, wieder eine neue Autorin kennengelernt zu haben und bin schon auf ihr nächstes Buch gespannt.

Fazit: ein sehr lesenswerter Roman, unterhaltsam, spannend und mit ein wenig krimineller Energie untermalt. Eine turbulente Reise mit Tiefgang, in der Vertrauen,  Rücksicht und Zusammenhalt eine große Rolle spielen.
Man geht kein Risiko ein sich zu langweilen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und đź’Ąđź’Ąđź’Ąđź’Ąđź’Ą
Vielen Dank an @dtv Verlagsgesellschaft für das  Rezensionsxemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter http://www.helgasbuecherparadies.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Verbinde mit %s