
Als Roswithas Mutter stirbt, stürzt sie in eine Krise. Sie ist launisch, ungerecht und mit sich selbst mehr als unzufrieden. Darunter leidet die ganze Familie.
Ihre Söhne gehen ihren eigenen Weg und auch damit ist Roswitha nicht einverstanden. Ihre Tochter Tini ist in der Pubertät und dementsprechend aufmüpfig.
Ihr Mann interessiert sich nur für seine Arbeit, ihre wird nicht honoriert. Welche Wünsche hat sie und welche blieben auf der Strecke in ihrer 30 jährigen Ehe?
Ihre Zwillingsschwester Vicky ist genau das Gegenteil und versucht sie immer wieder aus ihrer Lethargie zu reißen.
Verbirgt Roswitha etwa ein Geheimnis? Wäre ihr Leben anders verlaufen, wenn sie nicht immer so korrekt gewesen wäre und auch mal spontan?
Brigitte Teufl-Heimlicher hat hier einen wunderschönen Familienroman geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Kapitel sind kurz und tragen zu einer harmonischer Geschichte bei.
Die Höhen und Tiefen einer jahrelangen Ehe, die Unzufriedenheit und die Konsequenzen werden sehr schön beleuchtet.
Roswithas strenge Art, Ewalds Gemütlichkeit und alle anderen Charaktere sind sehr einfühlsam beschrieben, sodass allesamt sympathisch und authentisch wirken.
Die Sprache ist bildhaft, man ist immer mitten im Geschehen.
Dieses Buch zu lesen war mir eine große Freude.
💥💥💥💥💥
Ein Kommentar zu „Teufl-Heimhilcher 📖 Zwillinge in Dur und Moll“