Meine #Rezension zu
Malin Blunk Ein Jahr drei Tage
Die Kieler Mordkommission wird zu einem Tatort gerufen. Der Geschäftsführer Hannes Mentrup hängt tot an einem Baukran. Viola Meissner und Bastian Geisler ermitteln zunächst allein. Es stellt sich die Frage, warum wurde er so öffentlich, nur bekleidet mit einem Bademantel, zur Show gestellt wird und wer hat ihn getötet.
Matt Andresen ist noch von seinem letzten Fall angeschlagen und er nimmt sich seine Überstunden frei. Erst ein Brief von seinem Freund dem Rechtsmediziner Karl, lässt ihn umgehend ins Präsidium zurückkehren. Kurz darauf gibt es einen zweiten Toten. In der Baubranche geht es mitunter hart zu und beide hatten zu Lebzeiten nicht nur Freunde. Wo ist der Täter zu finden und können sie weitere Verbrechen verhindern?
Dies ist der neunte Fall mit dem Ermittler Matthias Andresen. Obwohl ich erst hier eingestiegen bin, machte es mir keine MĂĽhe dem Geschehen zu folgen. Es sind alles in sich abgeschlossene Geschichten.
Hier steht in erster Linie die Ermittlungsarbeit, aber der Autorin Malin Blunk ist es sehr gut gelungen, diese mit Spannung von Anfang bis Ende zu versehen und zu halten.
Warum zwei Menschen sterben mussten und wer der Täter ist, was sich für eine Tragödie dahinter verbirgt, erfährt man erst zum Schluss.
Das macht das Ganze aufregend.
Die Kabbeleien anfangs zwischen Viola und Bastian hatten mich etwas gestört, aber als Andresen zurückkehrte, war davon nichts mehr zu spüren.
Ein flĂĽssiger Schreibstil und eine bildhafte Darstellung tragen zur sehr guten Unterhaltung bei.
Fazit: eine gut durchdachte Story, die spannend erzählt wird, führen zu einem sehr guten Lesegenuss.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und đź’Ą đź’Ą đź’Ą đź’Ą đź’Ą
Vielen Dank fĂĽr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen von mir findet ihr unter http://www.helgasbuecherparadies.com
2 Kommentare zu „Blunk Malin đź“– Ein Jahr drei Tage“