Storks Bettina đź“– Das geheime Lächeln

Meine #Rezension zu

Bettina Storks Das geheime Lächeln

Die Journalistin Emilia Lukin gestaltet ein Layout für einen Auktionskatalog. Da entdeckt sie ein Foto, das ihr sehr ähnlich sieht.
In dem Katalog handelt es sich um ein Gemälde von ca. 1930.
Nach Recherchen stellt sie fest, dass das ihre GroĂźmutter Sophie Langenberg darstellt.
Sie macht sich auf die Suche in die Vergangenheit und reist in den Ort, in welchem ihre GroĂźmutter gelebt hat und lĂĽftet endlich das Geheimnis um ihre Familie.

Dies ist mein erstes Buch von Bettina Storks und sie schreibt sehr lebendig, einfĂĽhlsam und zugleich spannend.
Der Autorin ist es gelungen, die ZeitsprĂĽnge zwischen Gegenwart und Vergangenheit eindrucksvoll zu schildern.

Die geschichtliche Vergangenheit wurde hier sehr gut eingearbeitet. Der Mut der Menschen im Krieg in dem kleinen Städtchen wurde hier sehr stark zum Ausdruck gebracht.

Auch die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, symphatisch, lebendig und authentisch. Jeder auf seine Weise.

Es ist ein beeindruckendendes Buch mit wunderschön beschriebener Landschaft. Den Mistral spürt man direkt.

Fazit: eine spannende Familiengeschichte, die mich berĂĽhrt und begeistert hat.

Es war mir ein LesevergnĂĽgen und ich gebe gerne đź’Ąđź’Ąđź’Ąđź’Ąđź’Ą

Ein Kommentar zu „Storks Bettina đź“– Das geheime Lächeln

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Verbinde mit %s