Meine #Rezension zu
Julia Bernard Kalte Lügen
Henry Marbach führt erfolglos eine Privatdetektei. Die Gläubiger geben sich schon die Klinke in die Hand. Ein neuer Auftrag soll ihn aus seiner Misere retten.
Eine junge Frau bittet ihn um Hilfe. Dabei gerät er in einen Strudel voller Verdächtigungen. Den Winzer, den er beschatten soll, ist umgebracht worden und Henry ist der Hauptverdächtige. In was ist Henry da hineingeschlittert?
Die Privatermittlerin Suzanne Griesbaum wird von Conny Sandhaas beauftragt zu recherchieren, ob ihr Mann heimlich Geld auf die Seite geschafft.
Henry will seine Unschuld beweisen und stoßt dabei auf Suzanne. Was sie beide dabei erleben und in welche Gefahr sie sich begeben, müsst ihr selbst lesen.
Dieser Krimi von Julia Bernard spielt im Badener Raum. Hier handelt es sich um zwei Privatdetektive, die unterschiedlicher nicht sein können.
Während Henry permanent pleite ist, hat Suzanne eine erfolgreiche Detektei. Die Autorin hat die Charaktere gut und authentisch gezeichnet. Suzanne hat keine Modellmaße, kocht und backt gerne und wohnt sehr ländlich. Auch die Nebencharaktere wie der Staatsanwalt Paul und der Gerichtsmediziner Emil kommen glaubhaft rüber.
Durch die wechselnden Perspektiven wird es nicht langweilig. Der Krimi ist spannend, aber stellenweise ein wenig in die Länge gezogen.
Wie schon in Nebeljagd schreibt die Autorin sehr bildhaft, sodass man sich alles sehr gut vorstellen lässt.
Die schwäbischen Weisheiten oder Sätze von Henrys Oma lockern das Ganze auch noch ein wenig auf.
Fazit: ein spannender Krimi mit Lokalkolorit und eigenwilligen Charakteren machen dieses Buch zu einem Lesegenuss.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank an den Weltbild Verlag für das Rezensionsexemplar.
Dieses Buch gibt es bei Weltbild http://www.weltbild.de
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2020/05/18/hofelich-julia-nebeljagd/
http://www.helgasbuecherparadies.com
Ein Kommentar zu „Bernard Julia 📖 Kalte Lügen“