Christian ist Journalist beim Wochenboten und soll eine Reportage zum Impfstoff verfassen, der gerade aktuell auf den Markt gekommen ist, um die Pandemie des Coronavirus einzudämmen.
Bei seinen Recherchen trifft er auf den Mitarbeiter Wuhan und erhält brisantes Material über die Biotechfirma Vaccutech.
Kann er diese Informationen veröffentlichen?
Eine zweite Welle ist ausgebrochen und kann der neu zugelassene Impfstoff die Pandemie eindämmen?
Der Autor nimmt sich einem heiklen Thema an. Ein neuer Impfstoff kommt auf den Markt und eine Massenimpfung setzt ein.
Ich war sehr gespannt, wie der Autor dieses Thema umsetzt.
Er verarbeitet in dem Buch, dass ein nicht ausreichend getesteter Impfstoff verwendet wird und hinterfragt dies.
Der Prolog beginnt spannend, dann aber klingt es wie in einem Tatsachenroman, bevor es erst bei der Hälfte des Buches an Spannung zunimmt.
Die Geschichte ist vorhersehbar, hat zwar einige spannende Situationen, aber hier fehlen eindeutig die Thrillerelemente, die fĂĽr eine durchgehende spannende und ĂĽberraschende Handlung sorgen.
Die Protagonisten bleiben fast alle blass und ich wurde mit keinem richtig warm. Manche Handlungen von ihnen sind nicht unbedingt nachvollziehbar.
Fazit: Für einen Thriller fehlt hier eindeutig eine durchgängige Spannung und überraschende Handlung. Ich würde es eher als Roman bezeichnen.
Wollen wir hoffen, dass das Szenario nie eintrifft, dass hier im Buch beschrieben wurde. Ich möchte noch hinzufügen, dass dies eine fiktive Geschichte ist.
Von mir gibt es đź’Ąđź’Ąđź’Ą
Vielen Dank an die Leserunde bei Lovelybooks.