Riebe Brigitte 📖 Weihnachten am Ku’Damm

Meine #Rezension zu Brigitte Riebe

Weihnachten am Ku’Damm

Nachdem das Kaufhaus Thalheim durch den Krieg zerstört wurde, führt die Familie einen kleinen Laden.
Eines Tages findet Rike Thalheim einen kleinen Jungen fast erfroren und verhungert vor ihrem Laden.
Sie nimmt Erich mit nach Hause, denn die Ähnlichkeit zu ihrem verschollenen Bruder ist groß.
Weihnachten steht vor der Tür und Flora wünscht sich nichts sehnlicher als einen Weihnachtsbaum.
Auch für Erich möchten sie ein schönes Weihnachtsfest gestalten.
Nirgendwo ist ein Baum zu bekommen, denn alles wurde abgeholzt, um wenigstens ein wenig Wärme in die Wohnungen zu bekommen.
Wird es ihnen gelingen ein unvergessenes Weihnachtsfest zu arrangieren?

Brigitte Riebe hat hier eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte mit viel Emotionen geschildert.
Nicht einmal einen Weihnachtsbaum gibt es, da ganze Parkanlagen zu Befeuerung abgeholzt wurden.
Lebensmittel sind rationiert und fast alle hungern und es herrscht eine eisige Kälte.
Man leidet und hofft mit den Protagonisten.
Die Autorin vermittelt eine sehr schöne Weihnachtstimmung und Weihnachtswunder gibt es doch.
Sehr bemerkenswert und mit viel Gefühl beschreibt hier die Autorin die damalige Situation.
Sie hat mich gefangen genommen und ich möchte auf jeden Fall mehr über die Familie Thalheim wissen
Ich freue mich wieder eine neue Autoren kennengelernt zu haben und möchte unbedingt die Thalheim Reihe von ihr lesen.
Ein wunderschönes Cover und das gebundene Buch laden zum sofortigen lesen ein. Mit 160 Seiten ist man auch schnell durch.

Fazit: Das Buch hinterlässt bleibende Eindrücke, es handelt von Nächstenliebe und ist sehr berührend.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und
💥💥💥💥💥

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s